top of page

Publikationen

Der Krisen-Check

Checker Tobi vom Kinderkanal wollte anlässlich der Corona-Pandemie im Krisen-Check von mir wissen, was eine Krise ist und wie wir diese meistern können. Krisenmanagement für Kids! 

 

Der Geister-Check

Checker Julian und ich erkunden ein altes Schloss,  in welchem es angeblich spukt. Bei dieser Gelegenheit sprechen wir darüber, warum manche Menschen an Geister glauben und wie die menschliche Psyche uns manchmal austrickst. Die ganze Sendung zum Thema Geister gibt es hier.
 

Das CheXperiment: Der Super-Verkaufstrick

Im CheXperiment (KiKa) habe ich Checker Tobi vor eine Herausforderung gestellt: Er sollte Imker Christian dabei helfen, an einem Markttag 20 Gläser Honig zu verkaufen, statt wie gewöhnlich 8 Stück. Mit welchen Verkaufstricks er das versucht, sehen Sie im Video.


 

Der Selbstverteidigungs-Check

Checker Julian vom Kinderkanal wollte im Selbstverteidigungscheck von mir wissen, was Zivilcourage ist und wie wir anderen in Notsituationen helfen können. 

Die ganze Sendung zum Thema Selbstverteidigung gibt es hier.
 

Mit Zivilcourage gegen Fake Facts

Wie können wir mit Zivilcourage auf Verschwörungsideologien und Fake Facts reagieren? Im Rahmen einer Teaser-Veranstaltung zur Langen Nacht der Demokratie 2021 führte ich ein virtuelles Podiumsgespräch mit Pia Lamberty und Prof. Dieter Frey - organisiert von Zivilcourage für ALLE e.V.  

 

Der Ich-Check

Wer bin ich? Und was macht mich aus? Diese großen Fragen der Psychologie stellte mir Checker Tobi. Im Ich-Check sprechen wir darüber, was unseren Charakter definiert und uns einzigartig macht.

Die ganze Sendung gibt es hier.
 

Das CheXperiment: Treppe statt Rolltreppe?

Im CheXperiment (KiKa) habe ich Checker Tobi vor eine Herausforderung gestellt: Er sollte Menschen in einem Einkaufzentrum dazu motivieren, statt der Rolltreppe die normale Treppe zu benutzen.


 

Der Familien-Check

Checker Tobi besucht unterschiedliche Familien und spricht mit mir über Patchwork-Familien. 

Die ganze Sendung gibt es hier.
 

Eingreifen, aber wie?

Für eine Sendung zum Thema Zivilcourage hat die Redaktion von Pur+ eines meiner Zivilcourage-Trainings begleitet. 
 

Reportage Zivilcourage-Training - Bayern 2 Radiowelt
00:00 / 00:00

Zivilcourage ist lernbar!

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus 2019 berichtete der Bayerische Rundfunk in der Bayern 2 Radiowelt über ein Zivilcourage-Training im Euro-Trainings-Centre ETC e.V.

Interview Aggressionen - M94.5
00:00 / 00:00

Warum werden Menschen aggressiv?

Die Reporter von M94.5 sind der Frage nachgegangen, warum der Mensch Aggressionen zeigt und wie wir damit umgehen können. Dabei durfte ich meine Einschätzungen einbringen.

Interview Zivilcourage - egoFM
00:00 / 00:00

Wie kann ich Zivilcourage zeigen?

egoFM machte im September 2019 auf das Thema aufmerksam - Tipps und Tricks für gelingende Zivilcourage gibt es im Interview nachzuhören.

Interview Zivilcourage - TOP FM
00:00 / 00:00

Wieso hilft keiner - und wie kann ich helfen?

Anlässlich aktueller Vorfälle im Frühling 2019 im Umkreis von München berichtete Radio 106.4 TOP FM aus Fürstenfeldbruck über das Thema Zivilcourage.

Interview Zivilcourage - M94.5
00:00 / 00:00

Wie kann ich Zivilcourage zeigen?

Anlässlich eines Vorfalls in München fragten die Journalistinnen bei M94.5 bei mir nach, wie wir am besten Zivilcourage zeigen können und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen.

bottom of page