
Training | Coaching |
Personalauswahl
Publikationen
-
Berthold, V. (2018). „Geh‘ doch nach Hause!“ – Präsentismus am Arbeitsplatz. In F. C. Brodbeck (Hrsg.), Evidenzbasierte Wirtschaftspsychologie, (25). Ludwig-Maximilians-Universität München.
http://www.evidenzbasiertesmanagement.de.
-
Berthold, V., & Eichmann, S. (2017). Hänsel und Gretel von den Gebrüdern Grimm (1819). In Psychologie der Märchen (pp. 101-107). Springer, Berlin, Heidelberg.
-
Berthold, V. (2017). Bremer Stadtmusikanten von den Gebrüdern Grimm (1819). In Psychologie der Märchen (pp. 179-185). Springer, Berlin, Heidelberg.
-
Berthold, V., & Eichmann, S. (2017). Hänsel und Gretel – oder: Lügen, Lügen, Lügen; erschienen am 24.07.2017 online unter: https://hrtoday.ch/de/article/haensel-und-gretel-oder-luegen-luegen-luegen
-
Ftan 2014 Behavior Change Workgroup (2015). A Theory-Based Physical Activity Intervention in German University Students and Faculty. Annals of Behavioral Medicine, 49, S.27
-
Was der Corona-Alltag mit dem Gefangenendilemma der Spieltheorie zu tun hat:
https://www.linkedin.com/pulse/der-corona-alltag-mit-dem-gefangenendilemma-zu-tun-hat-berthold/ (22.03.2020)
-
Präsentismus reloaded – warum die Corona-Krise eine Chance gegen künftigen Präsentismus sein kann:
https://www.linkedin.com/pulse/präsentismus-reloaded-warum-die-corona-krise-eine-chance-berthold?articleId=6658671925180665857#comments-6658671925180665857&trk=public_profile_article_view (22.04.2020)
Der Krisen-Check
Checker Tobi vom Kinderkanal wollte anlässlich der Corona-Pandemie im Krisen-Check von mir wissen, was eine Krise ist und wie wir diese meistern können. Krisenmanagement für Kids!
Mit Zivilcourage gegen Fake Facts
Wie können wir mit Zivilcourage auf Verschwörungsideologien und Fake Facts reagieren? Im Rahmen einer Teaser-Veranstaltung zur Langen Nacht der Demokratie 2021 führte ich ein virtuelles Podiumsgespräch mit Pia Lamberty und Prof. Dieter Frey - organisiert von Zivilcourage für ALLE e.V.
Das CheXperiment: Der Super-Verkaufstrick
Im CheXperiment (KiKa) habe ich Checker Tobi vor eine Herausforderung gestellt: Er sollte Imker Christian dabei helfen, an einem Markttag 20 Gläser Honig zu verkaufen, statt wie gewöhnlich 8 Stück. Mit welchen Verkaufstricks er das versucht, sehen Sie im Video.
Das CheXperiment: Treppe statt Rolltreppe?
Im CheXperiment (KiKa) habe ich Checker Tobi vor eine Herausforderung gestellt: Er sollte Menschen in einem Einkaufzentrum dazu motivieren, statt der Rolltreppe die normale Treppe zu benutzen.
Zivilcourage ist lernbar!
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus 2019 berichtete der Bayerische Rundfunk in der Bayern 2 Radiowelt über ein Zivilcourage-Training im Euro-Trainings-Centre ETC e.V.
Warum werden Menschen aggressiv?
Die Reporter von M94.5 sind der Frage nachgegangen, warum der Mensch Aggressionen zeigt und wie wir damit umgehen können. Dabei durfte ich meine Einschätzungen einbringen.
Wie kann ich Zivilcourage zeigen?
egoFM machte im September 2019 auf das Thema aufmerksam - Tipps und Tricks für gelingende Zivilcourage gibt es im Interview nachzuhören.
Wieso hilft keiner - und wie kann ich helfen?
Anlässlich aktueller Vorfälle im Frühling 2019 im Umkreis von München berichtete Radio 106.4 TOP FM aus Fürstenfeldbruck über das Thema Zivilcourage.
Wie kann ich Zivilcourage zeigen?
Anlässlich eines Vorfalls in München fragten die Journalistinnen bei M94.5 bei mir nach, wie wir am besten Zivilcourage zeigen können und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen.