Training | Coaching |
Personalauswahl
Trainingsangebot
Zu folgenden Themen biete ich Trainings oder Vorträge an.
Die Inhalte basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und können - ebenso wie das Format und die Dauer - je nach Zielgruppe und Ihren Anforderungen variiert bzw. erweitert werden. Meine Trainings können sowohl in Präsenz als auch online stattfinden.
Kontaktieren Sie mich bei Interesse oder lesen Sie mehr zu meinem Trainingsansatz.

Zivilcourage
Sich für andere Menschen einsetzen und ihnen in kritischen Situationen beistehen: Ja - aber wie?
Im Zivilcourage-Training lernen Sie, wie Sie anderen helfen können, ohne sich dabei selbst zu gefährden.
Die Trainings finden in Kooperation mit Zivilcourage für ALLE e.V. statt.
Erfahren Sie mehr unter:

Führung
Überall da, wo Menschen kooperieren, findet Führung statt - offiziell oder auch inoffiziell. Der Erfolg von Teams hängt zu einem Großteil von dessen Führung ab.
Im Führungs-Training können Sie Ihr eigenes Führungsverhalten ref-lektieren und sowohl theoretisches, als auch praktisches Wissen über Führung erlangen.

Kommunikation
"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei."
-Kurt Tucholsky-
Wir alle kommunizieren ständig - ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Dabei kommt es häufig zu Missverständnissen und Problemen, die Konflikte auslösen können.
Klare und wirkungsvolle Kommunikation lässt sich üben und macht einen großen Unterschied!

Konflikt-management
Konflikte gibt es seit es uns Menschen gibt und wird es auch immer geben. Wie können wir Konflikte also konstruktiv lösen?
Auch, wenn jeder Konflikt unterschiedlich ist, gibt es einige Methoden, mit denen viele der Konflikte aufgelöst werden können.
Ob zwischen zwei Einzelpersonen oder Personengruppen - meist ist die Lösung gar kein Hexenwerk.

Interkulturalität
Andere Länder - andere Sitten.
Was gibt es zu beachten, wenn wir in interkulturellen Gruppen agieren?
Lernen Sie, wie wir unbefangen miteinander umgehen können und vom kulturellen Austausch profitieren können, statt Unterschiede als Hindernisse zu betrachten.
(Auch in englischer Sprache möglich.)

Arbeiten im Team
Teamarbeit kann großartig sein, wenn sie funktioniert. Doch was macht ein gutes Team aus?
Im Team-Training lernen Sie, welche vielfältigen Faktoren die Teamarbeit beeinflussen. Was können wir aktiv tun, um die Chancen auf eine erfolgreiche Kooperation zu erhöhen? Welche Stolperfallen gibt es? Das Training ist ein Mix aus Wissensvermittlung und praktischer Arbeit an Beispielen und eigenen Fällen.

Selbstorganisation & Stressmanagement
Jeden Tag treffen wir unzählige Entscheidungen - teils bewusst, teils unbewusst.
Wenn wir an den richtigen Stellen kluge Entscheidungen treffen, geht vieles leichter.
Lernen Sie, wie Sie sich effektiv organisieren und Stress reduzieren können.

Zufriedenheit
Wir leben in einer Welt voller Möglichkeiten – dies kann Segen und Fluch zugleich sein. Denn so kann die Illusion entstehen, wir könnten tatsächlich alles haben bzw. erreichen. Dieser Glaube kann uns unter Druck setzen.
Ausgehend von psychologischen Erkenntnissen können wir lernen, unsere Zufriedenheit zu steigern, ohne dem Glück hinterherzujagen. Zentrale Fragestellungen können hierbei sein: Wie hoch dürfen meine Erwartungen sein? Wann ist es genug bzw. wie viel „Höher, schneller, weiter“ muss sein? Was ist mir wichtig?

Aus Märchen lernen
Wir alle kennen Märchen. Und in ihnen steckt eine Menge Psychologie - anschaulich verpackt. Diese "Fundgrube" können wir nutzen, um hilfreiche Ableitungen für Erziehung, Führung oder die allgemeine Lebensführung zu treffen.
Je nach Zielgruppe und Themenschwerpunkt (z.B. Konflikte, Motivation, Gruppendynamik, Macht, Wertschätzung uvm.) dienen unterschiedliche Märchen als Grundlage.

Gruppendynamik
Menschen verhalten sich in Gruppen anders als alleine. Dabei kann es zu komplexen Wechselwirkungen kommen.
Ob Freundeskreis oder Arbeitsteam: Menschen in Gruppen wollen harmonisch und effektiv zusammenwirken.
Wenn wir gruppendynamische Prozesse kennen und verstehen, können wir bewusster und gezielter zum Funktionieren von Gruppen beitragen.